Stromnetz zurückkaufen?

Veröffentlicht am 19.12.2010 in Gemeinderatsfraktion

Ende 2012 laufen für mehr als 150 Städte und Gemeinden im Großraum Stuttgart die Konzessionsverträge mit der EnBW bzw. Süwag aus. Bisher gehörten die Netze den Stromkonzernen, für die Stromleitungen erhalten die Kommunen eine Abgabe.
Nun bietet sich den Städten und Gemeinden die seltene Chance, die Netze zu übernehmen.

Es gibt drei Varianten:

Erstens: Die Verlängerung des Konzessionsvertrages (d.h. es bleibt alles wie bisher).

Die zweite Möglichkeit: die 167 Mitglieder des Neckar-Elektrizitätsverbands (NEV), hierzu gehört auch Kernen, können an einer Stromnetz-Gesellschaft teilnehmen, um die Stromnetze in die neue Gesellschaft einzubringen. Die Kommunen erhalten bei diesem sogen. NEV-Modell eine garantierte Rendite von 8-9%. Diese Rendite ist nicht schlecht, der Nachteil ist jedoch ein geringes bzw. gar kein Mitentscheidungsrecht! Dieses Modell ist eher als eine Art „Kapitalanlage“ zu sehen.

Dritte Option: Der Gemeinderat Kernen hat am 25.11.2010 einstimmig beschlossen, gemeinsam mit den Gemeinden Korb, Plüderhausen, Remshalden, Winterbach, Rudersberg und Urbach sowie der Stadt Weinstadt im Rahmen der von ihnen gebildeten öffentlich-rechtlichen Arbeitsgemeinschaft mit interessierten Energieversorgungsunternehmen über die optimale Form einer Rekommunalisierung der Energieversorgung zu verhandeln. Kämmerer Achim Heberle wird konkrete Geschäftsmodelle ausarbeiten, danach legt der Gemeinderat die wesentlichen Eckpunkte eines künftigen Gesellschaftsvertrages fest.
Inzwischen etabliert sich bereits der Begriff „Remstalwerke“. Dazu ist es jedoch noch zu früh, aber es wird sicher spannend, die weitere Entwicklung zu verfolgen.
Die SPD Kernen hat sich in ihrem Kommunalwahlprogramm 2009 für die Übernahme des Stromnetzes zur Einbringung in einen interkommunalen Versorgungsträger ausge-
sprochen. Die Energiewende muss in den Gemeinden beginnen!

Die endgültige Entscheidung, ob sich die Gemeinde Kernen an dem verhandelten
Rekommunalisierungsprojekt beteiligen wird und in welcher Form, wird der Gemeinderat 2011 treffen.

Die SPD-Gemeinderäte Ingrid Möhrle, Hans Peter Kirgis, Andreas Pfänder, Paul
Alexander Eißele, Erich Ehrlich

 

Homepage SPD Kernen - Korb

Aktuelle-Artikel

Counter

Besucher:25082
Heute:3
Online:1