10.11.2022 in Partei von SPD Rems-Murr
SPD stellt erste Weichen für die Kommunalwahlen 2024.
01.11.2022 in Allgemein von SPD Kernen - Korb
Mit großer Freude haben wir im letzten Korber Mitteilungsblatt den Bericht über das Richtfest des neuen Kinderhauses und das Konzept des Korber Plus 2.0 gelesen.
Viele der beschlossenen Maßnahmen sind gute Ansätze, um den Fachkräftemangel in der Pädagogik anzugehen. Leider gehen sie nicht weit genug, und könnten den Mangel an qualifizierten pädagogischen Fachkräften in unserer Gemeinde sogar noch weiter verschärfen, denn Sprach- und Integrationsförderkräfte müssen letzten Endes auch erst gefunden werden.
Der Wohnraum in Korb und Kleinheppach ist rar und teuer geworden, so dass viele Auszubildende in pädagogischen Berufsgruppen oder alleinerziehende Fachkräfte sich die Miete in unserem Ort nicht mehr leisten können. Die schlechte Infrastruktur des ÖPNV trägt weiter dazu bei, dass wir als Standort an Attraktivität verlieren.
Um den ländlichen Raum auch langfristig mit einer funktionierenden Infrastruktur zu versorgen, fordern wir deswegen weitere Maßnahmen, wie ein festes Wohnraumkontingent für pädagogische und pflegerische Fachkräfte, die in unseren Gemeinden tätig sind. Auch sollte man in Betracht ziehen, dieses Kontingent langfristig für andere systemrelevante Berufsgruppen zu erweitern. Nur so kann der ländliche Raum langfristig attraktiv bleiben.
Philip Herget
(stellv. Vorsitzender)
31.10.2022 in Allgemein von SPD Kernen - Korb
Die Preise für Energie treiben die Inflation nach oben. Die Politiker reden von möglichen Blackouts. Von Gas- und Strompreisbremse. Und der Bürger fragt sich, kann ich meine Gas- und Stromrechnung noch zahlen? Und was kann die Gemeinde machen, die ja ein Großabnehmer bei der Energie ist?
Wir wollen diese Fragen diskutieren. Und das mit unserem für Kernen zuständigen Energieversorger. Deshalb haben wir die Geschäftsführerin des Remstalwerks, Gabriele Laxander eingeladen, um mit ihr diese Fragen zu diskutieren. Ebenfalls stellt sich unser Bürgermeister Bendikt Paulowitsch, der ja auch Mitglied im Aufsichtsrat des Remstalwerks ist, sich den Fragen der Besucher.
Deshalb merken Sie sich diesen Termin vor:
Ulrich Lang (Vorsitzender)
25.10.2022 in Allgemein von SPD Kernen - Korb
Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins am 6.10.2022 ging es vor allem um die derzeitigen Themen, die in den beiden Gemeinderäten von Kernen und Korb besprochen werden. Dabei hat sich gezeigt, dass in den beiden Gemeinden viele gleichen Themen diskutiert werden.
Dies zeigt, dass die Fusion der beiden Ortsvereine aus Kernen und Korb zu einem gemeinsamen Ortsverein gute Gründe hat. Die Erfahrungen bei den verschiedenen Themen können ausgetauscht werden und gemeinsame Strategien entwickelt werden.
Ulrich Lang (Vorsitzender)
16.09.2022 in Allgemein von SPD Kernen - Korb
Die zu erwartenden höheren Zuweisungen an Flüchtlingen haben von der Gemeinde Kernen auch unangenehme Entscheidungen gefordert. Um die größere Zahl unterbringen zu können musste die Verwaltung zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten finden, die aber gewisse Voraussetzungen haben mussten. Nach allen Prüfungen bleib leider nichts Anderes übrig, als eine der Sporthallen dafür zu nutzen.
Es wurd entschieden, dass man die Sporthalle der Haldenschule für die Unterbringung von weiteren Flüchtlingen nutzen wird. Sie war bei allen Abwägungen des Für und Wieder die Halle, die am besten dafür geeignet ist. Auch wenn es dabei zu Beeinträchtigungen des Sportunterrichts der Grundschüler an der Haldenschule kommen wird, die nun den Weg in die Halle der Sportvereinigung gehen müssen.
In der Sporthalle der Haldenschule sollen nun Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden, bis im nächsten Jahr andere Gebäude zur Verfügung stehen werden. Bei den Geflüchteten handelt es sich um Frauen und Kinder, die vor dem brutalen Überfall und Angriffskrieg von Wladimir Putin – scheinheilig als „Spezialoperation“ bezeichnet – geflohen sind. Sie haben ihre Ehemänner und Väter in der Ukraine zurückgelassen, die für ihre, aber auch unsere Freiheit und Demokratie kämpfen.
Es bringt nun gar nichts, gegen die Unterbringung von Frauen und Kindern in der Sprothalle der Haldenschule mit Vorurteilen Ängste zu schüren! Diese Flüchtlinge sind keine potentiellen Täter! Die meisten möchten auch so bald wie möglich wieder zurück in ihre Heimat und zu ihren Männern und Vätern.
Wir sollten ihnen mit Freudlichkeit und solidarischer Unterstützung begegnen und auch nicht auf Falschmeldungen und unbewiesenen Vorurteilen hereinfallen. Sie brauchen unsere Hilfe und Unterstützung in ihrer schwierigen Lage in einem fremden Land.
Ulrich Lang (Vorsitzender)
Besucher: | 25082 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |