Gemeinderatsfraktion
11.11.2013 in Gemeinderatsfraktion von SPD Kernen - Korb
Die Anhörung zur Linienführung des 212 fand am 4.11.2013 im Landratsamt statt. Der Vertreter der Stadt Felllbach sprach sich vehement für eine neue Route des Buses aus, um vor allem eine gute Anbindung an das neue „F 3“- Bad zu gewährleisten. Schulleitung, Elternvertreter des Friedrich-Schiller-Gymnasiums sowie Frau Rapp vom Ordnungsamt Kernen und Kreisrätin Ingrid Möhrle wiesen auf die gravierenden Nachteile für die Busnutzer aus Kernen hin.
11.11.2013 in Gemeinderatsfraktion von SPD Kernen - Korb
Mit der Festlegung der konkreten Unterstützungsleistungen durch die Gemeinde Kernen steht nach dem überwältigenden „JA“ der Mitgliederversammlung (92,6 %) der Sportvereinigung Rommelshausen der lange geplanten Realisierung des Sportvereinszentrums nichts mehr im Wege.
30.06.2013 in Gemeinderatsfraktion von SPD Kernen - Korb
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag vergangener Woche noch keine Entscheidung über die endgültige Beteiligung der Gemeinde am Bau des Sportvereinszentrums der Sportvereinigung Rommelshausen getroffen. Der Gemeinderat vertritt die Meinung, dass zuerst die Mitglieder der Sportvereinigung umfassend informiert werden und über die Verwirklichung des Vorhabens entscheiden sollten.
25.03.2013 in Gemeinderatsfraktion von SPD Kernen - Korb
Der Präsident des Deutschen Turnerbundes (DTB) Rainer Brechtken als Gast des Roten Tisches der SPD Kernen nutzte die Chance, um generell die Bedeutung des Sports und die wichtige Funktion der Sportvereine herauszustellen. Die sich verändernde Gesellschaft müsse sich in der Struktur der Sportvereine widerspiegeln.
19.12.2010 in Gemeinderatsfraktion von SPD Kernen - Korb
Ende 2012 laufen für mehr als 150 Städte und Gemeinden im Großraum Stuttgart die Konzessionsverträge mit der EnBW bzw. Süwag aus. Bisher gehörten die Netze den Stromkonzernen, für die Stromleitungen erhalten die Kommunen eine Abgabe.
Nun bietet sich den Städten und Gemeinden die seltene Chance, die Netze zu übernehmen.